Was bedeutet Nosco ?
Nosco AG war der Name einer kleinen schweizerischen Informatikfirma, die ich in den Jahren 1989 - 2012 zusammen mit meinem Geschäftspartner Carlo Muller betrieben habe. Ich war der Verwaltungsratspräsident, der Geschäfstführer, und vor allem der Programmierer. Die Firma war erfolgreich tätig in der Entwicklung kundenspezifischer Software in den folgenden Gebieten:
- Programmierung in C++
- GUI Entwicklung
- Graphische Algorithmen und Visualisierung (3D)
- Optimierung von Produktionsprozessen
- Beratung und Schulung
- Design und Implementierung applikationsspezifischer Programmiersprachen
- Mitarbeit in Kundenprojekten
- Expertensysteme
- Elektronischer Wertschriftenhandel
Kunden von Nosco AG waren namhafte Schweizer Firmen wie:
Nosco bedeutet lateinisch ich kenne (Infinitiv noscere, resp. gnoscere) und ist mit cognosco (ich kenne) verwandt. Das Englische know, knowledge, recognize, sowie das Deutsche wissen, kennen, erkennen, und zum Teil können haben den gleichen Ursprung wie nosco, nämlich das Proto-Indo-Europäische -gno-. Nosco sollte Assoziationen wecken zu:
- Wissen
- Können
- Kompetenz
- Know-how
- Knowledge-based systems
Ich hatte noch eine weitere Assoziation im Sinn: das italienische
- NOStra COmpagnia (unsere Gesellschaft).
Nosco AG existiert nicht mehr, nur der Name ist geblieben. Und weil er mir immer noch gut gefällt, habe ich ihn für meine eigene Homepage behalten. Nosco bedeutet für mich jetzt nosco ergo sum.
Für weitere Bedeutungen von nosco siehe auch:
Nosco Homepage Technologie
- Entwicklungscomputer
- Windows PC.
- Entwicklungsumgebung
- xampp: Apache, PHP, MySQL.
Versionskontrolle: git. - Shell scripting
- Cygwin, Python, PHP.
- Frameworks
- Reines HTML5/CSS3, Javascript; wenig jQuery. Die Präsentation von Fotos und der Blog sind Eigenentwicklungen.
- Deployment
- Javascript kompiliert mit Closure, CSS minimiert mir regulären Ausdrücken.
Upload: FileZilla, WinSCP, PuTTY. - Berechnungen
- Python, Javascript.